Der Umgang mit Ängsten ist nicht immer einfach. Nachdem Stefan Hetterich ein praxisnahes Fachbuch geschrieben hat, kam nun ein Arbeitsbuch für Eltern auf den Markt.
Das Thema "Ängste bei Kindern und Jugendlichen" wird aufgrund der Ereignisse der letzten zwei Jahre immer sichtbarer. Sowohl die sanitäre Krise als auch die aktuelle politische Lage können bei Kindern und Jugendlichen Sorgen und Ängste hervorrufen. Der Ratgeber von Stefan Hetterich gibt eine konkrete Hilfe im Umgang mit Ängsten an die Hand.
Kinderängste - ein allgegenwärtiges Thema für Eltern (Angst vor der Dunkelheit, Angst vor sozialer Ausgrenzung, Angst vor Neuem,.....). "Muträuber" ist ein sehr gut erzähltes Kinderbuch zu diesem Thema, für Kinder ab 5 Jahren.
Bücher zum Thema Kinderängste gibt es viele. Dieses Buch schafft es jedoch das Thema Angst für Kinder ab dem Grundschulalter gut zu veranschaulichen und somit bearbeitbar zu machen.
Kinder sind eigentlich von sich aus kooperationsbereit. Manchmal ist diese Bereitschaft jedoch verschüttet. Beziehungsarbeit kann sie wieder zum Vorschein bringen - Angst jedoch verunmöglicht Lernerfahrungen.
Ein wichtiger Entwicklungsschritt hin zum rationalen Denken ist die sogenannte "magische Phase". Kinder leben in einer phantastischen Welt, die oft auch Ängste hervorruft die Eltern allzu irreal erscheinen. Wie kann dem Kind geholfen werden, mit seinen Ängsten umzugehen?