„Ist doch nichts passiert“ - über das Negieren von Gefühlen
"Du kannst aufhören zu weinen", "Es ist doch nichts passiert", "Steh auf, es ist ja nichts passiert", "Du musst nicht weinen" - wie oft diese Sätze im Alltag mit Kindern doch gebraucht werden. Kinder erfahren dadurch jedoch, dass sie ihren Gefühlen und Wahrnehmungen nicht trauen können. Welche Alternativen gibt es zu diesen Sätzen?