Für Sie gelesen: Jori, Urma und Herr Brause


Veronika Demes, Judith Loske, Michael Graber-Dünow
Jori, Urma und Herr Brause. Ein Kinderfachbuch über Altenheime
Mabuse Verlag 2020
ISBN: 9783863215316
Diese Woche stelle ich ein „Kinderfachbuch über Altenheime“ vor. Dieses Buch kann helfen den Besuch in einem Altenheim mit einem Kind vorzubereiten.
Zum Inhalt
In der Geschichte besucht Jori seine Urma (Uroma) im Altenheim. Es wird ein wenig von ihr erzählt, was sie gerne hat, was ihr schwer fällt, wie ihr Leben früher war, usw. Jori geht dann aus dem Zimmer und trifft am Gang Herrn Brause und beginnt zu überlegen, wie sein Leben wohl gewesen ist, was er von Beruf war, usw. Diese Überlegungen entstehen aufgrund von kurzen Dialogen zwischen ihm und Herrn Brause. Das selbe geschieht mit Frau König, die sich zu den beiden gesellt. So werden diese Personen für Jori greifbar und er interagiert mit ihnen.
Jori findet es spannend, welche Leute er im Altenheim treffen kann und freut sich auf den nächsten Besuch, wo Kinder mit den Bewohnern Waffeln backen werden.
Mein Eindruck
Die phantasievolle Geschichte vermittelt eine angenehme Atmosphäre und lässt den Besuch lebendig und familiär werden. Es gibt keine Berührungsängste und keine Scheu. Die Geschichte zeigt auch Wege auf, was Kinder beitragen können und mitgestalten können, wenn sie eine Person im Altenheim besuchen.
Das wird durch eine Doppelseite unterstützt, die Kinder über sich und eine ihnen bekannte Person im Alteneim gestalten können.
Abgerundet wird das Buch durch Informationsseiten für Erwachsene, die helfen, einen Besuch im Altenheim vorzubereiten.
Foto: Maresa Gallauner