Die Klassengemeinschaft stärken - den Schulanfang nutzen

Erziehungsfragen - Blog

Die Klassengemeinschaft stärken - den Schulanfang nutzen

Von julia am 19/09/2022 - 09:18
Steine

Schubladendenken in Schulklassen – den Schulanfang nutzen

Jedes neue Schuljahr bringt Klassen neu zusammen. Entweder, weil Kinder in der Grundschule oder in der Sekundarschule neu starten, oder weil durch Umzug, neue Klasseneinteilungen oder Wiederholung von einem Schuljahr einzelne neue Kinder in eine Klasse kommen. Aber selbst, wenn im Vergleich zum vergangenen Schuljahr keine Kinder weggegangen sind oder hinzukommen, so sind die Sommerferien doch ein langer Zeitraum und manches Mal hat man den Eindruck, dass die Kinder doch ganz anders zurückkommen, als man sie vor dem Sommer verabschiedet hat.

Jedenfalls ist jeder Schulanfang auch die Chance eines Neustarts. Ziemlich schnell bilden sich in Schulklassen Rollenzuschreibungen ab: die Mitläufer, die Anführer, die Chaoten, die Streber, die Klassenclowns, die Außenseiter, usw. Das führt dazu, dass Kinder nur noch mit einer Seite ihrer Persönlichkeit gesehen werden und oft gar nicht anders können, als dieses Bild durch ihr Verhalten immer wieder zu bestätigen. Dadurch verhärtet es sich und sie können gar nicht facettenreich handeln.

"Die verflixte Verwandlungsmaschine"

Schirin Homeier hat zu diesem Thema das Buch „Die verflixte Verwandlungsmaschine“ geschrieben, das im Mabuse-Verlag erschienen ist. In der Geschichte werden die Kinder einer Schulklasse durch eine Verwandlungsmaschine in ihren Rollenzuschreibungen sichtbar gemacht. Sie können sich dann nur gemäß ihrer Rolle verhalten. Ein Schüler und eine Schülerin entdecken dann, dass sie doch nicht durch und durch nur ihrer Rolle entsprechen müssen und wollen ausbrechen. Zu diesem Zeitpunkt, als ihrer Lehrerin die Bereitschaft erkennt, gehen sie durch die Stationen der Rückverwandlungsmaschine und wachsen als Team zusammen.

Material für die Praxisumsetzung

Neben der Geschichte, in der sich sicherlich viele Kinder wiederfinden können, enthält das Buch auch alle Stationen, damit eine Lehrperson diese Rückverwandlung auch mit den eigenen Schüler:innen durchführen kann. Downloadmaterial steht auf der Verlagsseite zur Verfügung. Das Material und die Stationen eignen sich aber auch in der Arbeit mit einzelnen Kindern (auch innerhalb der Familie) oder mit Gruppen im freizeitpädagogischen Bereich.

Buchcover
Quelle: Mabuse-Verlag

 

 

Shirin Homeier

Die verflixte Verwandlungsmaschine - Ein Kinderfachbuch gegen Schuladendenken und für eine starke Klassengemeinschaft

Mabuse-Verlag 2022

ISBN: 9783863215507

 

 

 

 

 

 

Foto: Maresa Gallauner