Buchtipp: Der kleine Bauchweh

Erziehungsfragen - Blog

Buchtipp: Der kleine Bauchweh

Von julia am 06/11/2018 - 09:02
sad

 

Der kleine Bauchweh
Quelle: www.mabuse-verlag.de

 

Corinna Leibig

Der kleine Bauchweh

44 Seiten

Auflage: 2

Mabuse

2018

 

Bestellnr.: 202348

ISBN: 9783863213480

 

 

 

Das Thema Ängste beschäftigt praktisch alle Eltern. Wie jeder Mensch, so haben auch Kinder Ängste: Dunkelheit, fremde Umgebung, fremde Personen, Ungewissheit, bestimmte Tiere, Geräusche, Monster, Gespenster, usw.

Corinna Leibig schafft es mit ihrem Buch „Der kleine Bauchweh“ sowohl Kindern als auch Eltern Unterstützung an die Hand zu geben:

Der kleine Bauchweh möchte herausfinden, warum er Bauchschmerzen hat. Hat er zu viel gegessen? Ist er zu oft mit der Achterbahn gefahren? Hat er Schmetterlinge im Bauch? Hat er einen Magen-Darm-Virus? Immer muss er feststellen, dass sich die Bauchschmerzen dann anders anfühlen würden. Dann fällt ihm der Streit mit dem großen Bauchweh ein, das könnte die Bauchschmerzen gemacht haben und die Angst. Das hört der große Bauchweh und nimmt den kleinen Bauchweh in die Arme. Sie sprechen über die Angst und die Bauchschmerzen werden gleich ein wenig besser.

Die Geschichte zeigt auf, dass Bauchschmerzen sehr unterschiedliche Ursachen haben können und, dass sich Bauchschmerzen auch sehr unterschiedlich anfühlen können. Kinder werden aufgefordert in sich hineinzuhorchen und über ihre Gefühle zu sprechen. Für Eltern folgt dem „Bilderbuchteil“ noch ein „Informationsteil“ warum Kinder oft über Bauchschmerzen klagen, was hinter Bauchschmerzen versteckt sein kann und wie man damit umgehen könnte. Das rundet das Buch als hilfreiche Unterstützung ab.

Neugierig geworden?

Dieses und andere Kinderbücher zum Thema Ängste stelle ich am 10.11.2018 (9:30-11:00 Uhr) im Rahmen eines Vortrags „Kinderängste verstehen – Kinderängsten begegnen“ vor. Weitere Informationen: https://www.facebook.com/events/1913945145363166/

 

Foto: U.S. Fotografie CC BY-ND 2.0